Späte Gedanken zum Anschluß eines 1541-Floppys am KC
von Ralf Däubner
Durch eine Anzi im CF, ich habe BoulderDash kostenlos angeboten, bekam ich Post von einem C64-Freak. Der schickte mir eine 5,25" Disk, welche meine Kiste nicht mochte. So organisierte ich mir so|n C64/1 mit 1541/2. Wahnsinn!!! Nur der Standardkassettenlader des KC ist langsamer. Und das dauert und dauert, es will kein Ende nehmen. Also wenn, dann so und nicht anders.
Damit möchte ich sagen, dann muß das Floppy auch modifiziert werden, damit es schneller wird und das MFM-Format lesen kann. Das 1570 und das 1571 wären da günstiger und das 1581 besser, da sie schneller und CP/M-fähig sind.
Laufwerk
Bemerkung
1541 einseitig, langsam, kein MFM-Format 1570 einseitig, schnell, MFM-Format 1581 zweiseitig, schnell, 3,5", 790k 1571 zweiseitig, schnell, 5,25", 360k
Leider ist die 1571 inkompatibel zu unserem Format (8 * 1024 * 2 *23? = 360k). Die C64-Disketten haben eh meist eine geringe Speicherkapazität.
Im Funkamateur 6/92 auf Seite 319 bis 321 wurde der Anschluß der Floppy 1541/2 an einen Zetty (Z 1013) beschrieben. Verfügbar sind nur 170 kB pro Seite. Die Software ist nur auf die Belange des Zettys zugeschnitten. Wenn geeignete Commodore-Floppys genutzt werden können, wäre ein Datenaustausch mit CP/M-Kisten möglich.
Die 1541-Story kann man als günstige Alternative zum D004 betrachten, zumindest für KC-Freaks ohne Floppy, da man schneller an so eines rankommt als an ein originales D004-Drive. Ich habe jetzt einen Z80-Freak aufgetrieben, dem ich die Story erzählte.
Er hat mindestens drei Z 1013. Einer davon hat ein Floppy (teac-clone 1.6). Er ist jetzt durch Zufall an einen KC 85/3 rangekommen. Vielleicht hat er eine einfachere Lösung zum Anschluß geeigneter Floppys an unseren Kisten. Inzwischen ist das Hexlisting eingetippt und wartet auf die weitere Verwendung.
Technische Daten 1541:
totale Speicherkapazität: 174848 Bytes pro Diskette sequentielle Files: 168656 Bytes pro Diskette relative Files: 167132 Bytes pro Diskette Records pro File: 65535 Einträge in die Directory: 144 pro Diskette Sektoren pro Spur: 17 - 21 Bytes pro Sektor: 256 Spuren: 35 Blöcke: 683 (644 Blöcke frei)