###   Projekte und Informationen rund um den KC85   ### 

Hardware-News

von Guido Speer und Enrico Grämer

Festplatteninterface (GIDE) wieder verfügbar - zumindest bald

Seit dem Clubtreffen in Pechtelsgrün habe ich "irgendwie" die Koordinierung für die Festplatteninterfaces übernommen. Nachdem die letzte von Tilmann Reh bezogene Serie Platinen und GALs alle war, war auch kein Bedarf mehr da. Aber wie das so ist, irgendwann wollte doch jemand noch einen Bausatz haben. Wegen einem (oder 2 - 3) war natürlich nichts mit Tilmann zu machen. Ist ja auch verständlich. Ich wollte also Bestellungen sammeln und dann ... ja dann kamen keine Bestellungen mehr. Die Monate rauschten durch und plötzlich: 2 Bestellungen! Ich habe bei Tilmann nachgefragt und er sagte die weitere "Produktion" aus Zeitgründen ab. Schöne Pleite!

So, das war die schlechte Nachricht, jetzt die gute: Tilmann hat für den Club den Code für die Gals freigegeben (solange nichts kommerziell genutzt wird), was im Klartext heißt, ich habe die nötigen Dateien. Enrico Grämer ist seit 3 - 4 Wochen dabei, die Platinen neu zu entwerfen. Bei der Gelegenheit werden natürlich alle Erfahrungen, die wir mit den GIDE gemacht haben, berücksichtigt. Naja, zumindest einige. Es kommt u.a. die Reset-Schaltung mit dem 7705 sowie ein Extraanschluß für Notebookplatten (44-polig) mit drauf. Nach einiger Diskussion haben wir es sogar geschafft, die Batterie für den RTC-Chip mit auf die Platine zu bekommen.

Was wird das Ganze kosten? Im Moment: Keine Ahnung! Wahrscheinlich wird es irgendwo in der Nähe der alten Bausätze liegen, also ca. 90,-- DM + X (X = abhängig von den Platinenkosten bei PCB-Pool) Hieraus ist zu sehen, je mehr Bestellungen um so besser bzw. billiger wird es. Darum eine Bitte: Diejenigen die per Mail, Post, Telefon oder sonst wie bei mir schon nach dem alten Bausatz gefragt hatten, sollen sich noch ein mal melden; möglichst per Mail (notfalls per Post) und möglichst nicht per Telefon (kann man so schlecht abheften ;-)) und eine verbindliche Bestellung abgeben. Wenn mindestens 10 Stück zusammen kommen, geht das Ganze bei PCB-Pool (oder einer anderen Firma) in die erste Runde. Ausgeliefert wird sofort, wenn die Platinen da sind. Ich darf mir vorher noch einen GAL-Programmer bauen (Galblast von MaWin, das wollte ich sowieso) und zusehen, daß dann die verwendeten GALs (von Tilmann vorgegebene Typen) nicht schon wieder "out" sind.

Also, schon mal auf Flohmärkten oder bei eBay Notebook-Platten hamstern und abwarten.

Tastatur-Interface und Scanner-Modul M051 -- Neue Serien

Für die zweiten Serien von Tastatur-Interface und Scanner-Modul M051 können noch immer Bestellungen abgegeben werden. Es wird allerdings keine Fertiggeräte, sondern nur noch Bausätze geben. Zum Zusammenlöten habe ich einfach nicht mehr die Zeit. Aber vielleicht kann das ja jemand anders übernehmen.

Die Preise der Bausätze sind von den jeweils aktuellen Bauteilpreisen und der Stückzahl (insbesondere für die Leiterplattenherstellung) abhängig. Als grobe Schätzung kann man für das Tastatur-Interface von 30 - 40 DM ausgehen. Das M051 wird bei der Bestellung von mindestens 10 Stück ca. 150 - 160 DM kosten, ohne Controller etwa 10 - 15 DM weniger.

Beim M051 sind die nachträglich bei der ersten Serie aufgetretenen Änderungen bereits mit berücksichtigt. Das Bild zeigt noch einmal die Veränderungen, die so auch für die erste Serie gelten (RESET-Beschaltung des Controllers und Ersatz der Widerstände R19 und R21 durch Brücken).

  • plan.eps ... Auszug aus dem Schaltbild des Scanner-Moduls