###   Projekte und Informationen rund um den KC85   ### 

WORKSHOP - Version 2.1

von Mario Leubner

Nachdem es bereits beim 5. Clubtreffen in Pechtelsgrün zu sehen war, gibt es heute für alle zum Ausprobieren die Demoversion des Programmes WORKSHOP. Mit WORKSHOP lassen sich Wertetabellen mit bis zu 100 Einträgen als Grafik darstellen. Dazu stehen verschiedene Balken-, Linien und Kreisdiagramme zur Auswahl. Die Grafiken lassen sich als UNIPIC-Datei *.PIP/*.PIF ausgeben oder direkt auf einen Drucker ausdrucken.

 

Kabel


Bild 1: WORKSHOP-Titelbild

WORKSHOP V2.1 benötigt als Hardware einen KC85/4, da verschiedene Eigenschaften dieses Rechners genutzt werden (2 unabhängige Bilder, Grafikauflösung). Das Programm läuft sowohl unter MicroDOS wie auch ML-DOS, als Terminaltreiber muß ZAS in der Version 1.1 oder höher installiert sein. Für die Ausgabe der Grafiken auf Drucker muß ein Druckertreiber mit Hardcopy-Funktion installiert sein. Die Forderung nach einem 64K-RAM-Modul in einem fest vorgeschriebenen Steckplatz besteht nicht mehr. Da kein zusätzliches RAM-Modul mehr benötigt wird, ist WORKSHOP jetzt auch kompatibel zum RAM-Floppy und kann von Laufwerk A: ausgeführt werden.

Ab der jetzigen Version 2.1 gibt es keine gedruckte Beschreibung mehr zum Programm, dafür wurde die HELP-Funktion erweitert. Die Bedienung des Programms gestaltet sich recht einfach: Nach dem Programmstart erscheint in der oberen Bildschirmzeile ein Menü. Die Funktionen werden durch Drücken des ersten Buchstaben des gewünschten Menüwortes aktiviert, also ,,H``, um mit der Hilfe zu arbeiten. In der untersten Bildschirmzeile steht jeweils die Anweisung, was gerade getan werden muß. Um Hilfe zu einem bestimmten Thema zu erhalten, ist jetzt der entsprechende Suchbegriff einzugeben. Bei falschem oder fehlendem Suchbegriff wird die gesamte Hilfe angezeigt und man kann Punkt für Punkt die Bedienung nachlesen. In diesem Sinne wünsche ich viel Erfolg beim Umgang mit WORKSHOP.

 

Kabel


Bild 2: WORKSHOP-Beispiel: Balkendiagramm mit 3D-Effekt

Noch ein Hinweis zur Demoversion:

WORKSHOP unterliegt noch dem Urheberrecht des Autors Torsten Harder, ich habe nur die Anpassung an das neue System vorgenommen. Die Demoversion ist voll lauffähig, nur die Funktionen Druckerausgabe und Dateiausgabe sind gesperrt. Die lizenzierte Version kostet 10,- DM, spätere Updates sind kostenlos. Wer also bereits eine frühere Lizenz von WORKSHOP besitzt, braucht mir nur einen frankierten Rückumschlag mit Diskette zu schicken und erhält die Vollversion, dazu reicht die Angabe der früheren Registriernummer (diese erscheint beim Programmstart kurz auf dem Bildschirm). Wer noch keine Lizenz besitzt, muß zusätzlich noch 10,- DM auf das angegebene Konto überweisen oder im Brief mitschicken.