###   Projekte und Informationen rund um den KC85   ### 

Neuer ADF-Treiber

Ich habe mich mal auf der Homepage www.digsys.se vom Autor unseres ADF-Treibers umgesehen. Eigentlich wollte ich nur mal überpruefen, wie der aktuelle Stand ist und was jetzt eine Lizenz kostet - ADF 1.44 ist ja schließlich schon von 1998. Zu unserer Freude gibt es seit Januar 2000 eine Version 1.50 - und die ist FREEWARE. Somit entfällt der monatliche Aufruf von REGISTER.

Ich habe ADF 1.50 gleich installiert und es scheint alles zu funktionieren.

Mario Leubner



Auch ich habe die neue Version inzwischen ausprobiert und kann bestätigen, daß sie problemlos mit den MTOOLS zusammenarbeitet. Laut der aktuellen Beschreibung gibt es zwischen den beiden Version 1.44 und 1.50 keine funktionellen Unterschiede. Lediglich die Umwandlung in Freeware ist neu.

Die neue Version des Treibers ist auf der Beilagendiskette enthalten. Aus dem ZIP-Archiv wird nur ADF.COM benötigt, das die alte Version ersetzt. Das Programm REGISTER.COM aus den früheren Versionen ist nicht mehr notwendig und kann gelöscht werden. Nach dieser Aktualisierung kann mit den MTOOLS sofort wie gewohnt weitergearbeitet werden.

Frank Dachselt