Ein paar Worte zur Einleitung
von Frank Dachselt
Für gute Wünsche ist es ja eigentlich nie zu spät. Deshalb möchte ich an dieser Stelle allen Clubmitgliedern nachträglich noch alles Gute für das nun nicht mehr ganz so neue Jahr wünschen, was natürlich nicht zuletzt auch viel Spaß und Freude bei unserem gemeinsamen Hobby, dem KC, einschließt. Gleichzeitig bedanke ich mich bei all denjenigen, die mir - in welcher Form auch immer - ihre Wünsche zum Jahreswechsel zukommen liesen.
In dieser Ausgabe ...
Obwohl ich in der Einleitung zur letzten Ausgabe die ,,langen Winterabende`` beschworen habe und damit insgeheim auf viele neue Beträge für die KC-News hoffte, verrät ein Blick ins Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe eine gewisse ,,Flaute``. Dieses ,,Winterloch`` ist aber nichts ungewöhnliches, tritt es doch mit steter Regelmäßigkeit immer in der ersten Ausgabe eines Jahres auf. Mir bleibt da nur, mich und alle Leser mit der Hoffnung zu trösten, daß die vielen Projekte, die die kalte Jahreszeit so mitsichbringt, entweder noch nicht abgeschlossen sind oder sich die Ergebnisse noch in der notwendigen Erprobungsphase befinden. In der nächsten Ausgabe wird es dann sicher wieder mehr zu lesen geben. Ganz bestimmt!
Daß diese Ausgabe doch noch zu einer akzeptablen Größe gekommen ist, liegt nicht zuletzt an der Fragebogenaktion, deren Auswertung Ihr einige Seiten weiter finden werdet.
Bewährtes und Neues
Daneben ist in dieser Ausgabe eine Rubrik wiederbelebt worden, die lange Zeit ,,scheintot`` war: Die Vorstellung der Clubmitglieder. Kurt Wilhelm und Andreas Ose haben zur Tastatur gegriffen und erzählen über sich. Vielleicht ermutigt das ja den einen oder anderen, ebenfalls mal ein paar Zeilen über sich aufzuschreiben.
Neu hinzugekommen ist in dieser Ausgabe ein Rubrik, der ich den Namen ,,Mailbox`` gegeben habe. Mit der von Jörg gestalteten Überschrift findet Ihr sie im hinteren Teil der KC-News, und ich hoffe, daß sie ein fester Bestandteil unserer Clubzeitschrift werden wird. Entstanden ist sie vor allem unter dem Eindruck der Umfrage, wo von vielen Clubmitgliedern, insbesondere den aktiveren, beklagt wurde, daß es kaum Reaktionen auf veröffentlichte Beiträge gibt und auch zu wenig von Anwenderproblemen zu lesen ist. Daß es davon reichlich gibt, zeigen ebenfalls die Fragebögen und auch die sonstigen Briefe, die mich in letzter Zeit erreichten.
Nun ist die vierteljähliche Erscheinungsweise der KC-News natürlich kein geeigneter Zeitrahmen, um schnell an die Lösung eines dringenden Problems zu kommen. Jeder, der sich berufen fühlt, auf Anfragen zu antworten und bei Probleme zu helfen, sollte daher auch direkt Kontakt zu dem Fragesteller aufnehmen. Ich bitte aber darum, wenn ein allgemeines Interesse an den jeweiligen Antworten und Lösungen zu erwarten ist, diese auch der Redaktion zukommenzulassen, damit sie über eine Veröffentlichung allen Clubmitgliedern zugänglich gemacht werden können. Soweit es mir möglich ist, werde ich - wie in dieser Ausgabe bereits geschehen - mich bemühen, selbst jeweils den ersten Versuch zur Beantwortung zu unternehmen.
Die neue Rubrik ist natürlich für viel mehr da! Jeder, der Ratschläge, Meinungen und Ideen hat oder sich bisher davor scheute, gleich einen ,,richtigen`` Artikel zu schreiben, sei an dieser Stelle dazu aufgerufen, über diese ,,Mailbox`` mit den anderen Clubmitgliedern in Kontakt zu treten.
Zurückliegendes und Bevorstehendes
Vielleicht ist es ja dem einen oder anderen schon aufgefallen: Schaut man ins ,,Archiv`` der KC-News und zählt einmal durch, dann wird man feststellen, daß die vorliegende Ausgabe die 20-ste aller bisher erschienenen KC-News ist. Bei vier Ausgaben pro Jahr kommt man auch schnell zu der Feststellung, daß unser Club nun schon 5 Jahre aktiv ist (die etwa einjährige Pause 1993/94 zählen wir für das aktive Bestehen des KC-Clubs einmal nicht mit). Dieses kleine Jubiläum hat ein paar Clubmitglieder dazu veranlaßt, das diesjährige Clubtreffen teilweise unter dieses Motto zu stellen. ,,Teilweise`` deshalb, weil es neben dieser 5 Jahre auch noch ein paar andere ,,Zahlen`` zu feiern gibt. Mehr dazu erfahrt Ihr im Artikel zu unserem bevorstehenden Clubtreffen.
Von einem anderen Ereignis, das nun auch schon wieder einige Zeit zurückliegt und bei der Veröffentlichung in der letzten Ausgabe irgendwie untergegangen ist, haben einige vielleicht schon aus einer anderen Zeitschrift - nämlich dem ,,Funkamateur`` - erfahren: Mit tatkräftiger Unterstützung von Jörg Linder wurde die KC-Club-Homepage im Internet umfassend überarbeitet. Nicht zuletzt dank der sehenswerten grafischen Gestaltung ist sie nun zu einem echten Aushängeschild für den KC-Club geworden. Die Homepage ist jetzt unter der etwas veränderten Adresse
erreichbar. Wer (noch) keine Möglichkeit besitzt, die Homepage via Internet zu erreichen, sollte sich bis zum Clubtreffen gedulden. Dort wird sie zu bewundern sein.
Euer Redakteur
Frank