###   Projekte und Informationen rund um den KC85   ### 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Der 2. Versuch

von Sven Schubert

Frank kam auf die vernünftige Idee, in der aktuellen KC-News unser aller neues Kommunikationsmittel, eine sogenannten Mailing-Liste, zu erwähnen.

Für alle, die mit dem Begriff Mailing-Liste nix anfangen können ... es handelt sich um eine einheitliche email-Adresse, welche bei ,,Posteingang`` die Nachrichten automatisch an alle Listenmitglieder weiterleitet.

Mancheiner wird nun fragen ,,Wozu?? Wenn ich das Bedürfnis habe, alle anzumailen, kann ich mein Outlook nutzen.``

Meine Meinung: Erstens ist Outlook von Winzigweich und somit schon mal grundsätzlich abzulehnen *grins*. Zweitens: Was tun, wenn man in der Ferne ist, im I-Cafe, oder einfach an 'nem Rechner, der keine solche tolle Software beherbergt, die in der Lage ist, die Liste so einfach anzusprechen?

Die Mailingliste hat den Vorteil, global und unter EINER Adresse erreichbar zu sein. Also: Einfach neue email schreiben und dort ,,Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.`` als Empfänger angeben, abschicken und die Sache hat sich erledigt.

Warum aber ,,egroups.com``??? Ganz einfach, würde man diese Adresse bei einem x-beliebigen Internetprovider schalten, wäre es sicher nicht kostenlos, denn um eine wie oben beschriebene Weiterleitung zu realisieren, bedarf es eines UNIX-Servers mit sogenannter majordomo-Software. Wobei ich für Angebote mit angemessenen Domains jederzeit offen bin, so lange es kostenlos ist, warum nicht.

Egroups aber ist kostenlos, finanziert seine Dienstleistung durch 2- bis 3-zeilige Werbetexte, die an die Mail angehängt werden. Ich bin Mitglied in einigen Maillisten, die über egroups laufen, und als so extrem störend empfinde ich die Werbung nicht.

Für den einen oder anderen vielleicht ein Manko ... egroups ist komplett in Englisch gehalten. Dafür ist es SEHR SCHNELL und extrem ZUVERLÄSSIG, kaum eine Mail benötigt mehr als 5 Minuten zum Empfänger und einen Ausfall habe ich in 2 Jahren erst einmal erlebt.

Aktuell ist die Liste so eingestellt, daß grundsätzlich JEDER, der in der Liste angemeldet ist, Mails an selbige schicken kann. Wer nicht angemeldet ist, kann auch schicken, diese Mail wird aber von den Listenadmins vorher geprüft und im Zweifelsfall abgewiesen.

Listenadmins sind zur Zeit ein paar KC-Club-Kollegen sowie meine Wenigkeit. Wer sich fit genug fühlt, viel Zeit hat und sich mit egroups auskennt, kann gerne zu uns stoßen.

Noch kurz zur Funktion. Wer in der Liste Mitglied werden möchte, rufe bitte

www.egroups.com


im WWW-Browser auf. Dort gilt es nun, einen sogenannten Account (Benutzerkonto) anzulegen, mit dem sichergestellt wird, daß keiner unberechtigt Mails an Listen schickt oder deren Nachrichten liest.

Ist dies erstmal geschehen, kann man sich dann für die Liste einschreiben, in dem man einfach mit der Suchfunktion der Homepage nach ,,kc-club`` sucht und nach einem Menupunkt Ausguck hält, der sich nach ,,subscribe`` oder ähnlich anhört. Die Admins bekommen dann Nachricht und können die Mitgliedschaft in der Liste bestätigen.

Wem das alles zu kompliziert ist, kann sich auch direkt an mich wenden; ich werde dann die email-Adresse manuell eintragen.

Nochmal: Sinn und Zweck ist es, die KC-Club ,,Internetten``, die sich an der Liste beteiligen, über EINE GEMEINSAME EMAIL-ADRESSE zu erreichen. Das Ganze KOSTET NIX! Man kann auch jederzeit wieder aussteigen, wenn es jemanden zuviel oder zu sinnlos ist.

Es wäre schön, wenn sich die Liste etwas entwickelt, so kann man parallel zu Treffen und KC-News ein Informationsmedium schaffen, das beinahe ,,sofort`` die Infos weitergibt und damit die bewährten Mittel gut ergänzt.

Ach ja, ... zu guter Letzt ... für das alles braucht man natürlich einen INTERNETZUGANG!!!! *grins*

Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.