###   Projekte und Informationen rund um den KC85   ### 

SHOWTIME - es geht in Runde vier

von Ralf Kästner

Heute gibt es ohne Verspätung an dieser Stelle das vierte Paket mit KC-Shows u.a. vom April-Treffen 1998. Neben zwei überarbeiteten Sachen sind zwei neue Shows zu sehen, welche im HIRES-Modus des KC 85/4 laufen.

Wie immer sind auf der Beilagendiskette die entsprechenden PMA-Archive vorhanden, welche vor Gebrauch in der CP/M-Betriebsart mit PMEXT.COM erst auf eine Diskette zu entpacken sind. Zum Abspielen der Shows können DIASHOW 1.1 oder UNIPIC 1.0 bzw. 2.0 eingesetzt werden.

KCHEART.PMA

Diese Show war bereits beim letzten Mal dabei. Da hatte sich leider ein kleiner Fehler in den Farben eingeschlichen, welcher nun beseitigt wurde. Die Show benötigt 5 Bilder.

HIRSCH.PMA

Wer das Archiv von Hendrik Wagenknecht (KC-News 4/97) ausgepackt hatte, konnte diese Show bewundern. Sie wurde aus einer AVI-Datei (PC-VIDEO-Dateiformat) hergestellt und für den KC konvertiert. Das Ergebnis ähnelt durchaus auch auf dem KC dem Original - also nun auch ,,KC-Videos`` in Endlosschleife! Benötigt werden 18 Bilder. Ich habe noch einige kleine kosmetische Veränderungen vorgenommen, so daß die ganze Angelegenheit optisch besser zur Geltung kommt.

KLUBTR98.PMA

Weniger ist manchmal mehr, diese Weisheit wurde mir wieder mal bewußt, als ich die o.g. Show zum diesjährigen Treffen laufen lies. Die benötigten 7 Bilder wurden eigentlich nur schnell mal zwischendurch eigens für das Treffen zusammengestellt. Etwas Text zum Anlaß des Treffen und ein schlagendes (diesmal richtiges!) Herz bilden den Inhalt und kamen beim Auditorium recht gut an.

KC-ALIVE.PMA

Mit 24 Bildern gehört diese Show bereits zu den ausgewachsenen Vertretern ihrer Art. Der Auslöser war ein interessantes Motiv, welches mir irgendwann letztes Jahr zwischen die Finger geriet. Mit UNIPIC 2.0 lassen sich ja nun auch HIRES-Bilder bearbeiten, so daß einer richtigen Show nichts mehr im Wege stand. Thematisch geht es darum, daß die KC's immer noch ,,Am Leben`` sind. Ausgehend von den beiden ,,Augen`` im zweiten Teil der Show, wurden entsprechende Zutaten, wie das ,,gruslige`` Titelbild sowie passende Schrift zusammengestellt und dann mit Hilfe von UNIPIC zu einer kleinen Rahmenhandlung verbunden. Alle Effekte wurden auf dem KC ,,produziert``, was zwar mit dem Programm relativ zügig möglich war, allerdings muß man schon in etwa wissen, wie das Ergebnis mal aussehen soll. Auf alle Fälle kann man recht gut erkennen, welche neuen Möglichkeiten der Hires-Editor von UNIPIC 2.0 eröffnet, insbesondere das Zeichnen und Nachbearbeiten von Bildern machen im HIRES-Modus durch die punktweise Farbauflösung erst richtig Spaß, auch wenn man durch die 4 zur Verfügung stehenden Farben etwas eingeschränkt ist.

Viel Spaß beim Anschauen und Ausprobieren !