###   Projekte und Informationen rund um den KC85   ### 

Alte Programme - Neuer Glanz

von Ralf Kästner

Nach dem Großprojekt ,,UNIPIC 2.0`` blieb nun endlich wieder mal etwas Zeit, seit längerem aufgeschobene Sachen in Angriff zu nehmen. Bis heute habe ich es noch nicht mal geschafft, meinen Programmbestand von den Kassetten auf die Festplatte zu überspielen. Mitunter scheitert es aber nicht nur an der Zeit, sondern an Stolpersteinen, welche beispielsweise Mühlhausen in einige Programme der kommerziell (EVP: 38,- M (Alu-Chips) - hi, hi) vertriebenen Kassetten eingebaut hatte.

Insgesamt stelle ich heute allen KC85/4-Usern im Archiv DEMO-4.PMA fünf derartige Programme zur weiteren Nutzung zur Verfügung, die sich auf den folgenden Kassetten befanden:

  DEMO-85/4 (C0184) INTER-D.KCC mit INTERBAS.KCC (Overlay)
    LEKTION1.KCC
    OTHELLO.KCC
    VORSTELL.KCC
     
  SPIELE 5 (C0167) PURSUIT4.KCC

 

In der Regel hatten alle Programme auf diesen Kassetten ein kurzes Vorprogramm, das das bekannte Mühlhausen-Titelbild auf den Bildschirm zaubert und anschließend das eigentliche Hauptprogramm automatisch nachlädt. Solange das Hauptprogramm vollständig autonom seinen Dienst verrichten kann, reicht es aus, den zweiten Teil (Hauptprogramm) beispielsweise einfach mit TDCOPY von TAPE auf DISK umkopieren zu lassen und alles ist in Butter.

Probleme treten auf, wenn Mühlhausen in die Trickkiste gegriffen und einfach vom Hauptprogramm zusätzlich benötigte Teilprogramme in das Vorprogramm eingebunden hat. Da man das Vorprogramm ja nicht mit auf die Diskette kopiert hat, werden die zusätzlich benötigten Routinen nicht gefunden und das Hauptprogramm stürzt einfach ab. Kopiert man das Vorprogramm auch mit auf die Diskette und lädt (startet) es von dort, versucht es sein Hauptprogramm natürlich von Kassette (CAOS-UP 10H) zu laden, was auch nicht funktioniert - es befindet sich ja auf der Diskette/Festplatte. Leider gibt es auch kein CAOS-UP für das Laden von Programmen von Diskette, dann müßte man lediglich die UP- Nummer ändern. Es kann also mitunter recht schwierig sein, derartige Programme diskettenfähig zu bekommen. Um unerfahrenen Usern etwas zu helfen, habe ich die obigen 5 Programme entsprechend bearbeitet, so daß sie nun auch von Diskette geladen werden können. LEKTION1, OTHELLO und VORSTELL waren unproblematisch, dort mußten nur die Hauptprogramme umkopiert werden.

Einige Einfälle hatte Mühlhausen bei INTER, dort trat der o.g. Fall ein, daß im Vorprogramm gleich mehrere andere Unterprogramme eingebaut wurden, deshalb sind nach wie vor beide Teilprogramme notwendig, mit %FLOAD muß INTER-D.KCC geladen werden, dass nun automatisch INTERBAS.KCC von Diskette nachlädt, das Overlay darf deshalb auch nicht umbenannt werden! INTER ist programmtechnisch gesehen sehr interessant, eigentlich ein BASIC-Programm, welches im Vorprogramm z.B. das bekannte GRZEI enthält und nicht abgebrochen werden kann, da mit einer eigenen modifizierten KTAB gearbeitet wird.

Schließlich befindet sich noch PURSUIT4 in der Mühlhausen-Variante im Archiv. Dort waren auch einige Änderungen/Ergänzungen notwendig. Die im Vorprogramm enthaltenen Zusatzroutinen wurden am Ende des Hauptprogrammes angefügt, dadurch ist nur noch eine Datei notwendig. Der Eintrag für einen Warmstart aus dem CAOS-Menü wurde ergänzt und das Löschen des gesamten Programmes im RAM nach Beendigung des Spiels wurde entfernt, so daß man auch ohne Neuladen nun noch einmal beginnen kann.

Soviel für heute zu den Originalkassetten unseres seligen Herstellers, sollte jemand weitere Probleme mit anderen Programmen haben, bin ich gern zur Hilfe bereit. Viel Spaß mit den heutigen Programmen!