Ein paar Worte zur Einleitung
von Frank Dachselt
Die Tage werden kürzer, die Abende entsprechend länger. Es ist wieder einmal die Zeit gekommen, in der viele ihren KC etwas häufiger einschalten werden (alle Unentwegten, zu denen ich mich selbst auch zähle und deren KC jahreszeitunabhängig Schwerstarbeit zu verrichten hat, mögen mir diese pauschale Aussage verzeihen). Die vorliegenden KC-News versprechen, genau das richtige zu sein, damit die langen Abende am KC nicht zu langweilig werden. Ein Blick in die Autorenliste verrät, daß für diese Ausgabe wieder ein paar mehr User zur Tastatur gegriffen haben und die News mit ihren Beiträgen bereichern. Deutlich wird das auch an der Beilagendiskette - nein, den zwei Beilagendisketten, die beide nahezu bis zum letzten Byte gefüllt sind.
Da das Jahresende immer näherrückt, sei mir auch noch folgender Hinweis gestattet: Bitte denkt rechtzeitig an den Clubbeitrag für's nächste Jahr, der natürlich auch wieder halbjählich gezahlt werden kann. So vermeidet Ihr unnötig langes Warten auf die nächsten KC-News.
Neuentwicklungen
Wie in der letzten Ausgabe schon angekündigt, gibt es heute wieder einmal eine neue ZAS- Version. Das besondere an ihr ist, daß es jetzt gelungen ist, einige bisher nur unbefriedigend gelöste Probleme mit der Speicherverwaltung im Grundgerät in den Griff zu bekommen. Auch wenn die Entwicklung der dazugehörenden Hilfsprogramme noch nicht abgeschlossen ist, so kann doch jeder schon einmal den Effekt der neuen Verwaltung beobachten. In den Beiträgen von Mario Leubner und mir finden sich alle notwendigen Informationen.
Aber auch hardwareseitig gibt es eine Neuigkeit zu vermelden. Enrico Grämer hat einige Prototypen seines AT-Tastaturinterfaces fertiggestellt. Eine ausführliche Beschreibung und einen Testbericht von Jörg Linder findet Ihr ebenfalls in dieser Ausgabe.
Das ist natürlich noch lange nicht alles, aber mehr verrate ich erstmal nicht...
Clubtreffen 1998
Was in der vergangenen Ausgabe bereits angekündigt wurde, wird heute Ernst. Das Anmeldeformular für unser nächstes Clubtreffen liegt dieser Ausgabe bei. Da ich Mühe hatte, auf meinen Aufruf in der letzten Ausgabe hin überhaupt ein paar Meinungen zu Ort und Zeit dieses Treffens zu sammeln, habe ich die Organisation kurzerhand ,,anmichgerissen``. Das bedeutet konkret, daß das Clubtreffen 1998 vom 17. bis 19. April in Dresden, genauer gesagt in Radebeul, einem Vorort von Dresden, stattfinden wird. Verkehrstechnisch ist die Jugendherberge, die ich mir ausgesucht habe, für Auto- wie auch für Bahnfahrer äußerst günstig gelegen. Eine detailierte Wegbeschreibung wird in der nächten News-Ausgabe zu finden sein. Nach einigen Verhandlungen ist es mir auch gelungen, einen günstigen Preis für die Übernachtungen zu bekommen, sodaß auch Nicht-DJH-Mitglieder nicht mehr als 30 Mark pro Nacht zu bezahlen brauchen. Bitte beachtet wie immer den ``Einsendeschluß`` des Anmeldeformulars, der wieder am 31.12. dieses Jahres ist.
KC-User-Befragung
Nachdem ich von einigen Clubmitgliedern die Anregung dazu bekommen habe, liegt dieser Ausgabe noch ein weiterer Fragebogen bei. Es ist wohl an der Zeit, daß wir unsere Statistik wieder mal auf den neusten Stand bringen. Die letzte, von Jörg Linder bei der Wiederbelebung des KC-Clubs gestartete Umfrage liegt ja nun bereits über drei Jahre zurück. In der Zwischenzeit hat sich aber außerordentlich viel in Sachen KC getan. Die Ergebnisse dieser Umfrage werden besonders für die Richtung der weiteren Entwicklung von Anwenderprogrammen und Systemsoftware aber auch für zukünfige Hardwareprojekte von Bedeutung sein. Nicht zuletzt verspreche ich mir als Redakteur natürlich auch neue Impulse für Beiträge in den KC-News.
Die Teilnahme an der Umfrage ist natürlich freiwillig, aber aus eigenem Interesse sollte sich mal eine halbe Stunde Zeit finden lassen, in der man den Fragebogen ausfüllt. Und wer schon immer mal seine Meinung zu einer bestimmten Sache sagen wollte: hier bietet sich eine günstige Gelegenheit! Der ausgefüllte Fragebogen sollte am besten zusammen mit der Anmeldung zum Clubtreffen ebenfalls bis zum 31.12. dieses Jahres an mich zurückgesendet werden.
Jetzt aber erst einmal viel Vergnügen beim Lesen der KC-News!
Euer Redakteur
Frank