###   Projekte und Informationen rund um den KC85   ### 

SHOWTIME - Die dritte Runde

von Ralf Kästner

Mit etwas Verspätung geht es heute in die dritte Runde - die ersten Shows des Treffens 1997 sind nun endlich fertig. Da dieses Jahr die Fertigstellung von ,,UNIPIC 2.0`` Vorrang hatte, waren zum Treffen nur einige Rohfassungen zu sehen. Neben 2 bereits bekannten Sachen gibt es heute aber auch gleich noch eine neue Show mit der man (seinen) den KC 85/4 allen Interessenten kurz vorstellen kann.

Wie gehabt sind auf der Beilagendiskette die entsprechenden PMA- Archive vorhanden, welche vor Gebrauch in der CP/M-Betriebsart mit PMEXT.COM erst auf eine Diskette zu entpacken sind. Zum Abspielen der Shows können ,,DIASHOW 1.1`` oder ,,UNIPIC 1.0 bzw. 2.0`` eingesetzt werden.

KCHEART.PMA

Das ist zwar nur eine sehr kleine, dafür aber sehr interessante Show. Als Ausgangsmaterial lagen einige sw/wß-Fractale vor, welche mit leicht variierten Parametern berechnet wurden, was den Eindruck erweckt, daß das Fractal wächst bzw. schrumpft. Um etwas Ansprechendes daraus zu machen, kamen verstärkt die neuen Funktionen von ,,UNIPIC 2.0`` zum Einsatz. Aus einem anderen FRC-Hires-Bild wurde ein interessanter Hintergrund ,,zusammengeschnitten``, nachbearbeitet und nach Lores konvertiert. Anschließend diente die CLIPBOARD-FILL- Funktion dazu, diesen Hintergrund unter das Motiv zu legen und mit Lupe und COPY wurde abschließend noch etwas Farbe komponiert. Mit Hilfe einer entsprechenden Standzeitwahl für die Einzelbilder sieht das Ganze einem pulsierenden Herz recht ähnlich, was schließlich den Ausschlag für die Bezeichnung des kleinen Kunstwerks gab.

KUGEL.PMA

Diese Show besteht insgesamt aus 40 Einzelbildern. Sie enthält nur LORES-Bilder und läßt zwei Kugeln auf einem schachbrettähnlichem Untergrund springen. Sehr reizvoll daran ist, daß die Kugeln beim Aufprall verformt werden und deutlich alle Schatten und Lichtreflektionen zu erkennen sind. Ich hatte in der vergangenen Zeit bereits mehrere Anfragen, wann die ,,springenden Kugeln`` endlich in den ,,News`` erscheinen - diese Show schien also bereits in der Rohfassung sehr ansprechend zu wirken und ist heute nun in der endgültigen Form verfügbar. Beim Entpacken werden 2 DSH-Dateien sichtbar, einmal mit allen 40 Bildern, wer dafür zu wenig RAM besitzt, kann es mit der 20-er Variante probieren, dort wurde bereits jedes zweite Bild ausgelassen, so daß man diese reduzierte Show sofort laden kann.

KC-VORST.PMA

Diese Show basiert auf dem Programm VORSTELL/4 der KC85/4-DEMO- Kassette (siehe Artikel in dieser Ausgabe). Bevor ich mir die Mühe gemacht hätte, den BASIC-Quelltext dieses Programmes entsprechend zu ergänzen, erschien es mir einfacher, die einzelnen Bilder mit PICGEN/4.KCC ,,abzuschießen`` und mit Hilfe von ,,UNIPIC 2.0`` auf den aktuellen Stand zu bringen. Insgesamt sind 24 Einzelbilder zusammengekommen, wo das KC-System visuell präsentiert werden kann, ähnlich wie ich es bereits für ,,UNIPIC 1.0`` mal praktiziert hatte. Eingeflossen sind auch die aktuellen Entwicklungen, wie Festplatte, ML-DOS oder Z-System. Die Auswahl der angeführten Beispielprogramme wurde rein gefühlsmäßig vorgenommen, ich hoffe, daß dort nichts Wichtiges fehlt, ansonsten kann ja auch selbst Hand angelegt werden.

Das war es dann wieder für heute. Zwei bereits gezeigte Shows sind noch in Arbeit und werden in den kommenden Ausgaben nachgereicht. FÜr das nächste Treffen arbeite ich bereits an einer selbstgezeichneten Hires-Show, welche schon konkrete Form angenommen hat und die neuen Möglichkeiten des Hires-Editors von ,,UNIPIC 2.0`` demonstrieren soll, mehr wird noch nicht verraten.

Ich wünsche wie immer viel Spaß beim Anschauen.