Darf's ein wenig Farbe sein?
von Hendrik Wagenknecht
Aufgrund eines kleinen Mißverständnisses wurde dieser kurze Artikel nicht in der vorigen Ausgabe der KC-News veröffentlicht, was hiermit nachgeholt werden soll. Sicherlich haben ihn aber schon einige auf der letzten Beilagen-Diskette in Form der Datei HP500C.DOK entdeckt.
Der HP500C für Wordpro 6.2
Es ist endlich geschafft. Mein Farbdrucker läuft am KC fehlerfrei. Bereits im vorigen Jahr hatte ich einen Treiber für EDIPIC fertiggestellt. Er war sehr einfach aufgebaut und benötigte eine bestimmte Systemkonfiguration. Für Wordpro 6.1 hatte ich auch bald einen Treiber für s/w-Druck umgeschrieben.
Mehr war damals aufgrund des geringen Speicherplatzes in Wordpro 6 nicht möglich. Erst mit Wordpro 6.2 war es möglich, den Bereich von BA00H bis BBFFH mit auszulagern. Nun hatten auch die Steuercodes für den Farbdruck Platz. Für den Ausdruck von Hires-Grafiken ist aber immer noch kein Platz. Das gleiche gilt auch für Vergrößerungen von Bildern und Bildausschnitten. Diese Argumente sind jedoch im Text weiterhin anzugeben!
Das letzte Argument, daß den Druckmodus angibt, wird für die Auflösung des Bildes verwendet. Somit können vier verschiedene Größen von Bildern ausgedruckt werden.
Installation des Treibers in Wordpro 6
Zur Installation werden die Dateien des .PMA-Files auf eine Diskette mit Wordpro 6.2 (WP 6.2 erkennt man beim Kopieren an der Abfrage "BA00 mit retten?") kopieren.
- WP 6 starten
- Grafikmenü aufrufen
- Resettaste drücken
- Datei HPWP6T1.KCC laden
- Datei HPWP62T2.KCC laden
- Datei IRM.KCC laden
- WP6 neu starten
- irgend ein PIP/PIF Bild laden und Treiber testen
- WP6COPY.KCC laden und WP6 neu abspeichern
Bei WP6.1 gilt der gleiche Ablauf. Nur muß hier nach einem neuen Einschalten des KC's nach dem Laden von WP6 die Datei HPWP6T2.KCC jedesmal nachgeladen werden!
Fügt man die beiden Dateien HPWP6T1.ASM und HPWP6T2.ASM in EDAS zusammen, so erhält man einen allgemeinen Treiber, den man in ein eigenes Programm einbinden kann. Die WP6 Zeilen sind dann durch DEFW zu ersetzen.
Viel Spaß beim Farbdruck!