Seite 14 von 18
Vorabbericht zum Sound-Modul
von Enrico Grämer
Die Entwicklungsarbeiten (Schaltplanerstellung) zum Soundmodul sind so gut wie abgeschlossen. Es muß aber noch der Prototyp gebaut und passende Software muß auch noch geschrieben werden. Ich hoffe, daß das Ganze bis zum nächsten Klubtreffen fertig wird. Das Modul wird mit einem eigenen, vom KC unabhängigen, Prozessorsystem arbeiten.
Die Hardware soll in etwa folgendes umfassen:
- Z80 CPU mit 10 MHz
- AD/DA Wandler AD7569 mit 5 MHz
- eigenes System ROM und RAM
- RAM für Sound-Daten mit mindestens 128 KB bis maximal 512KB in 2 Blöcke unterteilt (während 1 Block im Adressbereich des KC liegt, kann aus dem anderen Block der Sound abgespielt werden - Endlossamples)
- Stereo Ein- und Ausgänge
- Mikrofoneingang
- Befehlsaustausch über einen I/O-Port
- eventuell Tiefpassfilter und elektronische Lautstärkeeinstellung
Software:
- Abspielen von Samples aus einer Liste von Samples (für Spiele)
- digitalisieren von Samples
- Aufnehmen und Abspielen von Endlossamples (Festplatte vorausgesetzt und das Koppel-RAM ist schnell genug)
- diverse Effektsoftware zur Bearbeitung der Samples
- Abspielen von MOD-Files wie sie bei Amiga oder PC üblich sind
Ihr könnt mir ja mal schreiben, was Ihr davon haltet.