Umbau M035 mit SIMM-Modulen
von Kai-Uwe Irrgang
Ergänzend zu der in den letzten News nochmals veröffentlichten Umbauanleitung zum 1MB-Modul und den Bilddateien für die neuere Variante mit SIMMs möchte ich dem mehrfach geäußerten Wunsch entsprechen und die Arbeitsschritte kurz zusammenfassen. Dabei wird vorausgesetzt, daß der Text aufmerksam gelesen wurde und die Bilddateien 3, 4 und 5 (auf Papier) dabeiliegen. Die Dateien 1 und 2 beziehen sich auf die alte Version. Da der Textbeitrag schon über drei Jahre alt ist, stimmen die darin genanten Preise natürlich nicht mehr. Leider bin ich auch nicht mehr in der Lage, Leiterplatten von Hand anzufertigen. Doch nun zu den im Vergleich zur alten Variante wenigen und einfachen Handgriffen.
Wer das Strukturbyte umschaltbar haben möchte, also zwischen M011 und M035 wechseln können will, verfährt mit der D04-Umverdrahtung wie in der alten Variante. Wer das nicht möchte oder braucht, der lötet nur die Pin's 3 und 6 aus und verdrahtet sie mit DB2 und DB7. Da jetzt keine Speicherschaltkreise mehr eingelötet werden, bieten sich jeweils die freigewordenen Pin's 2 und 14 zum Abgreifen der DB0..7 an.
- Speicherschaltkreise und Stützkondensatoren auslöten
- Pin's 12 und 13 des D17 auslöten
- Strukturbyte s. o.
- kleine Leiterplatte einbauen, außer A8 und A9 tragen alle Anschlußpunkte die Zielbezeichnung der Grundleiterplatte
- SIMM-Fassung verdrahten, wobei A8 und A9 von der kleinen Leiterplatte kommen und alle anderen mit den gleichlautenden Anschlüssen der ausgelöteten Speicher verbunden werden
- SIMM stecken - zuschrauben - fertig