Seite 7 von 18
KC am Multisync-/VGA-Monitor
von Enrico Grämer
Da ich einen Multisync-Monitor (Typ Commodore 1960) an meinem Amiga habe, habe ich mich dabeigemacht, diesen nach der Anleitung von Ralf Kästner an meinen KC anzuschließen. Wie sich dann herausstellte, funktioniert das nicht so einfach. Es kam nur "Bildsalat" heraus. Also suchte ich mir den Schaltplan vom KC heraus und bastelte den ganzen Tag herum, bis ich dann endlich die richtigen Leitungen für H-Sync und V-Sync gefunden hatte.
H-Sync nehme ich am Lötnagel der Videoplatine (Signalbezeichnung /SYN, von IC D28, LS 008 Pin 11 kommend) ab.
V-Sync kommt von IC D36, LS 000 Pin 8 (Bezeichnung VSY1).
Wegen der Übersichtlichkeit das Ganze noch in tabellarischer Form und die Skizzen dazu.
TV-RGB Steckverbinder | VGA-Stecker (15 pol. Sub-D) | ||
---|---|---|---|
Rot | 8B | Rot | 1 |
Grün | 6B | Grün | 2 |
Blau | 4B | Blau | 3 |
Rot-Masse | 7B | Rot-Masse | 6 |
Grün-Masse | 5B | Grün-Masse | 7 |
Blau-Masse | 3B | Blau-Masse | 8 |
VSY1 von D36 Pin 8, LS 000, vorher Masse | 11B | V-Sync | 14 |
Lötnagel auf Videoplatine von D28 Pin 11 LS 008 /SYN kommend, vorher 12 Volt | 13A | H-Sync | 13 |