###   Projekte und Informationen rund um den KC85   ### 

Ein paar Worte zur Einleitung

von Frank Dachselt

So, da wären wir also im Jahr 2000! Über eine mehr oder weniger tiefgreifende Betrachtung dieses Umstandes ist in den letzten Monaten wohl keine Computerzeitschrift herumgekommen. Auch wir bleiben hier in den KC-News nicht davon verschont. Wie die nachfolgenden Beiträge dieser Ausgabe zeigen, besitzt das Thema rund um diese besondere Jahreszahl auch für uns eine gewisse Relevanz, denn spätestens seit dem GIDE-Interface und ZSDOS ist Datumsabhängigkeit auch auf dem KC kein Fremdwort mehr.

Und wer genau hingesehen hat, wird bereits festgestellt haben, daß wir auch beim Titel dieser Zeitschrift eine kleine kosmetische Korrektur vorgenommen haben. Damit dürften wir auch in dieser Hinsicht für die nächsten Jahre gerüstet sein...

Clubtreffen 2000

An dieser Stelle gibt es nun die letzten Informationen zu unserem diesjährigen Clubtreffen. Neben der Skizze auf dem Titelblatt findet Ihr die Karten für die Anreise in den Bildern 1 und 2. Hier noch einmal die verbale Anreisebeschreibung:

Ort des Treffens:
"Jugenddorf am Müggelsee", Fürstenwalder Damm 838, 12589 Berlin
Anreise mit Pkw:
Die Anreise mit Pkw erfolgt über die Autobahn A10 bis Abfahrt Erkner/Berlin-Köpenick und dann weiter in Richtung Köpenick über Rahnsdorf bis zum Müggelsee. Da im Jugenddorf selbst nicht genügend Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen, muß der Parkplatz am "Müggelseebad" benutzt werden, der wenige Schritte entfernt liegt. Zum Aus- und Einladen der Technik kann aber direkt bis vor den Veranstaltungsort gefahren werden.
Um das Bilden von Mitfahrgemeinschaften unter den Teilnehmern des Treffens zu erleichtern, gibt es in der Mitgliederliste dieser Ausgabe in gewohnter Weise wieder eine Markierung all derjenigen Teilnehmer, die bei Kostenbeteiligung bereit wären, weitere Clubmitglieder mit dem Pkw zum Treffen mitzunehmen.
Anreise mit der Bahn:
Bei der Anreise mit der Bahn benutzt man vom Bahnhof Zoo oder Lichtenberg die S-Bahn S3 in Richtung Erkner bis Friedrichshagen und ab da noch für ein paar Stationen die Straßenbahn der Linie 61 in Richtung Rahnsdorf bis zum Licht- und Luftbad Müggelsee.

An dieser Stelle möchten die Organisatoren auch alle Tagesgäste ohne Übernachtungen bitten, sich anzumelden, insbesondere wenn die Teilnahme an den gemeinsamen Mahlzeiten gewünscht wird. Ansonsten können wir für die Verpflegung nicht garantieren. Für alle Rückfragen steht Axel Hermann, der Organisator vor Ort, telefonisch zur Verfügung (wochentags nach 19.00 Uhr).

Bis zum Redaktionsschluß dieser Ausgabe waren bereits 24 Teilnehmer angemeldet, einige weitere Interessenten haben bereits ihren Besuch im Aussicht gestellt. Damit liegen wir (fast) wieder in der Größenordnung der vergangenen Jahre. In gewohnter Weise bereiten einige Teilnehmer Vorführungen und Workshops vor, die mit Sicherheit auf breites Interesse stoßen werden. Ebenso werden wir auch wieder eine Reihe interessanter Gäste begrüßen können, so daß insgesamt einem erfolgreichen Treffen nichts mehr im Wege steht. Laßt Euch also überraschen!

Also dann bis bald und nun viel Spaß beim Lesen der KC-News!

Euer Redakteur