###   Projekte und Informationen rund um den KC85   ### 

Ein paar Worte zur Einleitung

von Jörg Linder

Zunächst möchte ich allen ein gesundes und erfolgreiches NEUES JAHR wünschen (oder was davon noch übrig ist). Vielen Dank für die zahlreichen Briefe und guten Wünsche! Doch ich will mich nicht lange mit der Vorrede aufhalten, sondern gleich beginnen:

Korrekturen KC-News 4/94

Nobody is perfect, also auch ich nicht. Bei der letzten Ausgabe sind mir ein paar Fehler unterlaufen, darum folgen hier die Richtigstellungen:

  • Auch in Erfurt sind die PLZ nur noch fünfstellig. In der Adresseliste muß es "99096" heißen. Die erste Neun ist der Entfernen-Taste zum Opfer gefallen.
  • Im vorderen Teil der News wurde angekündigt, daß die Tauschmedien in der Mitgliederliste abgedruckt werden. Doch ein Blick auf diese lies den Leser verwundern. Dieses Mal fehlen sie aber nicht! (Dafür vielleicht was anderes...)
  • Bei einigen Ausgaben ist die vorletzte Seite (mit dem Impressum) verkehrt kopiert worden. Leider merkt man so etwas erst, wenn schon der halbe Stapel durchgelaufen ist. Also versuche ich, bei dieser und den folgenden Ausgaben aufmerksamer zu sein.
  • Das Programm DIASHOW wird sicherlich vielen gefallen haben. Um zu sehen wie es funktioniert, mußte man aber erst eigene Shows zusammenstellen. Die von Ralf Kästner mitgelieferten Shows habe ich schlichtweg vergessen. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben - SHOWS.PMA auf der Beilagen-Diskette hat's diesmal drin.
  • Im Artikel von Frank Dachselt zu DRUCK.PMA wurden (wahrscheinlich aufgrund eines fehlerhaften Textfilters) ein paar Zeilen nicht vollständig abgedruckt. Eine andere Filtereinstellung soll demnächst solchen Problemen vorbeugen.

Neue Clubmitglieder - neue Computer

Erfreulicherweise ist unser Club schon wieder gewachsen. Seit den letzten KC-News sind etliche Mitglieder dazugekommen, doch nicht alle sind Besitzer eines KC. Henning Räder besitzt mehrere ZX81. Ihn interessiert besonders der Austausch zwischen ZX81 und KC, sowohl bei Programmen, als auch rein technisch. Dazu sucht er noch jemanden, der ein geeignetes Programm hat, mit dem der KC das ZX81-Kassettenformat lesen und schreiben kann. Wer so etwas hat, möchte sich doch bitte mit ihm in Verbindung setzen! Es ist sicherlich eine Bereicherung für alle KC-User, wenn Programme eines anderen Rechners für uns nutzbar gemacht werden könnten.

Außerdem sucht er noch folgende Programme, die sich vor allem mit dem Fach Chemie beschäftigen: EINGABE, DESIGN, VESPR, AUTO, DIST, CHI, UMWA, VERKL, GENER, PSE, NAMEN, ORBITALE, WAERME-1, WAERME-2, HIERAG, DABA, BRUTTO, ISOTOP, NMR-SPEKTREN, KOEFF, KRISTA-2, TRENN und ANOIWA.

"Alte" Clubmitglieder - unbekannte Wesen?

Von mehreren Mitgliedern wurde vorgeschlagen, daß wir uns in den KC-News vorstellen sollten. Ralf Kästner hat dies in einer anderen Clubzeitschrift gesehen und fand dies ganz gut, da der Club dann nicht mehr so anonym wäre. Wer weiß z. B. was dieser Jörg Linder für ein Kerl ist?

Nun wäre es allerdings sehr langwierig, wenn sich pro Ausgabe ein Mitglied vorstellt. Bei ca. 50 Mitgliedern und vier Ausgaben pro Jahr haben sich nach einem Jahrzehnt noch nicht alle vorgestellt. Was liegt also näher, als daß sich mehrere Mitglieder pro Ausgabe vorstellen. Mit gutem Beispiel geht diesmal ein Teil der Leitungsmitglieder voran. Wann werden wir etwas über Deine Person lesen können? Ich warte auf Post...

Alte Clubmitglieder - alte Probleme?

Leider ist die Zahlungsmoral bei den Clubbeiträgen nicht gerade die beste. Bisher sind erst von 27 Mitgliedern die (Halb-)Jahresbeiträge auf dem Clubkonto eingetroffen (Stand: 28.01.95). Da wir uns nur durch die Beiträge finanzieren, bekommen die säumigen Zahler ihre KC-News erst nach Eingang des Beitrages. Das macht mir die Arbeit zwar nicht leichter, aber es ist gerecht den treu zahlenden Mitgliedern gegenüber!

Der KC-Club braucht ein Logo!

In der heutigen Zeit gilt der Grundsatz: Nur was auffällt, prägt sich ein! Da unser KC-Club ein recht unauffälliges Äußeres hat, brauchen wir ein Erkennungsmerkmal. Für ein derartiges Logo bietet sich ein interner "Wettbewerb" regelrecht an. Daher an dieser Stelle der Aufruf an alle Clubmitglieder: Erstellt ein Logo für den KC-Club und schickt es bis Anfang April an die Redaktion. Beim Clubtreffen werden wir dann über die eingegangenen Exemplare abstimmen.

Wegen der Chancengleichheit sollten jedoch folgende Punkte eingehalten werden:

  • Logo in schwarz/weiß
  • nicht größer als A5
  • es sollte mit einem KC oder einem anderen Z80-Rechner erstellt worden sein (bitte verwendetes Programm angeben) - wegen des übergroßen Vorteils scheiden Computer mit mehr als 8 Bit aus!

Clubtreffen vom 07. bis 09. April

Das Titelblatt habe ich diesmal diesem wichtigen Ereignis gewidmet. Doch nicht nur das - einen Artikel gibt es dazu auch. Alle, die nicht teilnehmen (können), mögen diese Ausführlichkeit verzeihen, aber auch sie werden auf die eine oder andere Weise vom Treffen profitieren. In den KC-News 2/95, die im Mai erscheinen werden, ist dann sicherlich ein Bericht darüber zu lesen.

Auch auf die Gefahr hin, daß mir nach der Fertigstellung der KC-News noch etwas einfällt, mache ich jetzt Schluß, sonst werden sie nie fertig. Wieder einmal bleibt mir nur noch, Euch viel Spaß mit diesen KC-News zu wünschen...

Euer Redakteur