Ein paar Worte zur Einleitung
von Frank Dachselt
Geschafft! Pünktlich zum bevorstehenden Weihnachtsfest sind die letzten KC-News dieses Jahres fertiggeworden. Ich hoffe, daß auch die Kopierer noch rechtzeitig mit ihrer Arbeit fertigwerden, damit Ihr in aller Ruhe die Neuigkeiten lesen und ausprobieren könnt.
Alles andere als ruhig waren dagegen die letzten Wochen für mich und einige andere Clubmitglieder. Bereits in der vorangegangenen Ausgabe habe ich an dieser Stelle über das verstärkte Medieninteresse berichtet, das der KC auf sich gezogen hat. Was ich damals noch nicht wissen konnte: Das alles war nur ein kurzer Vorgeschmack dessen, was noch auf uns zukommen sollte...
Medien
Ausgelöst wurde das erneute Interesse am KC und am KC-Club offenbar durch eine Reuters-Meldung. Vorangegangen war ein etwa einstündiges Telefoninterview, das eine Mitarbeiterin dieser Agentur Anfang November mit mir geführt hatte. Kurze Zeit später hatte ich dann insgesamt vier (!!) weitere Anfragen nach möglichen Interviews vor mir liegen. Wer per E-mail erreichbar ist oder ab und zu mal in das Gästebuch auf unserer Homepage schaut, hat vielleicht schon zu dieser Zeit einen Eindruck von diesen Aktivitäten bekommen. Da ich diesen Ansturm natürlich nicht allein bewältigen konnte, habe ich auch immer versucht, geeignete Kontakte innerhalb des KC-Clubs weiterzuvermitteln.
Das herausragende Ergebnis all dessen war, daß neben verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften sowie einem Radiosender auch ein Team des MDR-Fernsehens intensiv um eine Termin gebeten hatte. Da wir dieser Bitte nicht lange widerstehen konnten, und zudem auch mehrere Clubmitglieder zusammen an einem Ort gezeigt werden sollten, haben wir sogar kurzfristig ein kleines Clubtreffen bei Mario Leubner organisiert, bei dem noch Jörg Linder und meine Wenigkeit anwesend waren. Daneben hat das Fernseh-Team aber auch noch einige weitere Clubmitglieder (Udo Hoffmann und Sebastian Czech haben sich freundlicherweise auch noch ,,überreden`` lassen) einzeln besucht und interviewt.
Der ganze Aufwand war notwendig, um schließlich ein kleines 3-Min-Filmchen daraus zusammenzuschneiden, das ziemlich kurzfristig im Nachmittagsprogramm des MDR gesendet werden sollte. Allerdings stellte sich heraus, daß dieser Beitrag so ein Art ,,Lückenfüller`` war und der geplante Sendetermin mehrmals verschoben wurde. Nach zwei Wochen geduldigen Wartens wurde er dann schließlich zwei Tage vor dem Redaktionsschluß dieser News-Ausgabe doch noch gesendet.
Alle, die diesen Beitrag schließlich doch verpaßt haben oder erst jetzt von alle dem erfahren, kann ich beruhigen: Alle veröffentlichten Beiträge, seien es nun Zeitungsartikel, Radio- oder Fernsehberichte liegen uns im Club vor und werden beim nächsten Clubtreffen zu bewundern sein. Und damit wären wir auch schon beim nächsten Punkt...
Clubtreffen 2000
Die Planungen zum Clubtreffen im nächsten Jahr haben in der Zwischenzeit konkrete Formen angenommen. Das Anmeldeformular, das dieser Ausgabe beiliegt, habt Ihr sicher schon entdeckt. Das Clubtreffen 2000 wird also vom 14. bis 16. April im ,,Jugenddorf am Müggelsee`` in Berlin stattfinden. Der Organisator vor Ort ist Axel Hermann. Die in den letzten News genannten Preise gelten auch im nächsten Jahr weiter. Wie üblich, ist die Anreise ab Freitag Nachmittag möglich und die Abreise bis Sonntag nach dem Mittagessen vorgesehen. Genauere Informationen zum Ablauf des Treffens und eine detailierte Anreisebeschreibung gibt es in der nächsten News-Ausgabe und können zu gegebener Zeit auch auf unserer Homepage nachgelesen werden.
Die Anmeldeformulare sollten bis zum 31. Januar an Axel Hermann geschickt werden. Bitte beachtet, daß die Anmeldung wegen der notwendigen Nutzungsverträge auch eine gewisse Verbindlichkeit besitzt. Sollten also im nachhinein noch Veränderungen bei den Teilnahmedaten oder gar eine Verhinderung eintreten, bitten die Organisatoren um eine entsprechende Mitteilung.
An dieser Stelle möchte ich nun noch allen Lesern der KC-News ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2000 wünschen! Viel Vergnügen beim Lesen dieser Ausgabe!
Euer Redakteur Frank