###   Projekte und Informationen rund um den KC85   ### 

Gibt es EDIPIC33 ?

von Wolfram Schütze

Ja, neuerdings gibt es das. Zur Erinnerung: Die Entwicklung von Grafikprogrammen durch Ralf Kästner begann 1990 mit dem EDIPIC32, das dann in den KC-News 2/92 vorgestellt wurde. Die Weiterentwicklung über EDIPIC40 bis UNIPIC ist sicher besser bekannt und wurde von ihm in den KC-News 2/95 auch recht ausführlich beschrieben.

Was ist besonderes am EDIPIC32? Es läuft auf dem KC85/3! Der Nachteil ist, daß es, was die Arbeit mit Bildern und Zeichensätzen betrifft, nur Kassettenbetrieb zuläßt.

Um die vielen Bilder, die mit den Beilage-Disketten unter's Volk gebracht werden, auch nutzen zu können, blieb mir als KC85/3-Betreiber nur die Möglichkeit, das EDIPIC32 diskettenfähig zu machen. Ich erhielt von Ralf Kästner bereitwillig die Quelltexte nebst wertvollen Hinweisen.

Die Umprogrammierung scheint gelungen zu sein. Es gibt also jetzt ein EDIPIC33, d. h. Version 3.3. Da die IRM-Konvertierung zwischen /3 und /4 sowieso enthalten ist, können alle PIP/PIF-Dateien geladen, ggf. bearbeitet und als PIC-Dateien wieder auf Diskette gespeichert werden.

Interessenten können sich direkt an mich wenden.