###   Projekte und Informationen rund um den KC85   ### 
Kategorie: Schaltpläne
Downloads: Seite 1 von 2
Sortiert nach:
Standard | Name | Datum
Downloads: 26

Schaltplan vom KC85/4 eingescannt und leicht bearbeitet sowie Fehler korrigiert.
Enthält ebenfalls den Bestückungsplan, Leiterbildzeichnung und Stücklisten.

Information
Erstelldatum 16-04-2022
Änderungsdatum 16-04-2022
Version
Dateigröße 3.78 MB
System
Downloads 1.063

Original-Schaltplan des 16K-RAM-Moduls eingescannt.

Information
Erstelldatum 07-02-2021
Änderungsdatum 07-02-2021
Version
Dateigröße 611.06 KB
System
Downloads 1.262

Von einem existierenden Prüfmodul MT01 wurde das Layout abgenommen und daraus der Schaltplan rekonstruiert.
Ohne Gewährleistung, dass es fehlerfrei ist. Korrektur-Hinweise nimmt der Autor gern entgegen.

Information
Erstelldatum 01-06-2020
Änderungsdatum 02-06-2020
Version
Dateigröße 1.42 MB
System
Downloads 1.266

Hier der erste Versuch, den M002-Schaltplan neu zu zeichnen.

Als Vorlage diente ein in 4 Teilen eingescannter Original-Schaltplan in schlechter Qualität sowie ein Handbuch, wo Teile der Schaltung beschrieben sind.
Falls jemand

...
Information
Erstelldatum 20-11-2019
Änderungsdatum 20-11-2019
Version
Dateigröße 513.71 KB
System
Downloads 1.423

Schaltplan vom PIO3-Modul M002, eingescannt in 4 Teilen und wieder zusammengesetzt zu einer PDF-Datei.
Leider war die Qualität der Vorlage in sehr schlechter Qualität.

Information
Erstelldatum 20-11-2019
Änderungsdatum 03-01-2022
Version 03/192
Dateigröße 1.15 MB
System
Downloads 1.286

Schaltplan und Bestückungsplan eines LED-Adapters für das Standard-M066.
Mit Beschreibung der Modifikation am Modul M066 von WeRo.

Information
Erstelldatum 19-10-2019
Änderungsdatum 05-12-2020
Version 1.0
Dateigröße 518.23 KB
System
Downloads 1.450
pdf6M041 SchaltplanEntwurf 15

Das M041 ist ein 2x16K EEPROM-Modul in 2 unabhängigen Submodulen.
Es ist kompatibel zum M028 bzw. M040, kann aber auch als TypeStar (M033) eingesetzt werden, da die 8K-Blöcke per Steuerbyte rotierbar sind.
Der Schaltplan hier ist der

...
Information
Erstelldatum 09-04-2017
Änderungsdatum 09-04-2017
Version Entwurf 15
Dateigröße 617.2 KB
System
Downloads 1.577

Von Thomas Schramm nach Originalunterlagen neu gezeichneter Schaltplan des segmented ROM-Moduls M037.
Dieser Schaltplan ist Basis für die Module Typestar (M033), 32K ROM (M045), 64K ROM (M046) und 128K ROM (M047).

Information
Erstelldatum 05-04-2017
Änderungsdatum 07-04-2017
Version
Dateigröße 202.59 KB
System
Downloads 1.520

Der neu gezeichnete Schaltplan vom 16K-EPROM-Modul M040.
Änderungsstand: 27.11.2016

Information
Erstelldatum 27-11-2016
Änderungsdatum 27-11-2016
Version
Dateigröße 871.99 KB
System
Downloads 1.572

Schaltplan des Moduls M030 (EPROM-Brenner 2k - 64K) in der erweiterten Version von 2015 - komplett neu gezeichnet.

Information
Erstelldatum 14-11-2015
Änderungsdatum 14-11-2015
Version
Dateigröße 1.23 MB
System
Downloads 1.863

Schaltplan des Moduls M062 (8*8K EPROM bzw. 4*8K RAM) von E.Mueller inklusive CPLD-Innenschaltung - nach Papierdokument neu gezeichnet.

Information
Erstelldatum 07-10-2013
Änderungsdatum 03-01-2024
Version
Dateigröße 119.72 KB
System
Downloads 2.023

Schaltplan, Bestückungsplan und Stückliste der Neuauflage des M032 (256K RAM) bzw. M035 (1MB RAM) von Jörg Lange.

Information
Erstelldatum 12-04-2012
Änderungsdatum 13-08-2015
Version
Dateigröße 231.42 KB
System
Downloads 2.031

Schaltplan, Bestückungsplan und Stückliste einer "abgespeckten" Variante des Moduls M052. Diese Version des M052 enthält nur die USB-Schnittstelle mit einem VDIP1 und kein Netzwerk!

Information
Erstelldatum 22-02-2012
Änderungsdatum 13-08-2015
Version
Dateigröße 197.9 KB
System
Downloads 2.375

Beschreibung, Stromlaufplan, Stückliste, Layout, Bestückplan, Montageanleitung und GAL-Dateien der "G"enerischen "Net"zwerkkarte" auf Basis des "KCNet". Diese Variante wurde von Enrico Grämer für die Nutzung in beliebigen Z80-Systemen entworfen.

...
Information
Erstelldatum 06-11-2011
Änderungsdatum 13-08-2015
Version
Dateigröße 7.04 MB
System
Downloads 1.993

Serviceanleitung für den KC85/4 mit Anlagen.

Information
Erstelldatum 28-04-2011
Änderungsdatum 13-08-2015
Version
Dateigröße 1.23 MB
System
Downloads 9.015

neu gezeichneter Schaltplan des 3fach E/A-Moduls M061 von E. Mueller (nach Handskizze von E. Mueller)

Information
Erstelldatum 27-10-2010
Änderungsdatum 13-08-2015
Version
Dateigröße 631.03 KB
System
Downloads 2.144

Schaltplan der Komfort-Tastatur D005, nach Originalunterlagen neu gezeichnet und ergänzt.

Information
Erstelldatum 30-09-2010
Änderungsdatum 13-08-2015
Version
Dateigröße 406.69 KB
System
Downloads 2.480

Das ist der Stromlaufplan (sw/wss und farbig) der Multiport-Karte (Version 2) für den beliebten Eigenbau-Computer AC1 von Heiko Poppe aus Angermünde. Mit Hilfe dieser Karte kann der AC1 auf ein Netzwerk, USB-Geräte und einen zusätzlichen frei

...
Information
Erstelldatum 17-09-2010
Änderungsdatum 13-08-2015
Version
Dateigröße 177.64 KB
System
Downloads 1.813

Hardwareunterlagen zum kombinierten Modul für einen Joystick und CENTRONICS-Drucker am KC85 in der "KC-Club Edition". Im Archiv befinden sich Stromlaufplan, Stückliste, verschiedene Dateien zum Layout und ein Text mit

...
Information
Erstelldatum 24-08-2010
Änderungsdatum 13-08-2015
Version
Dateigröße 265.01 KB
System
Downloads 2.160

Hardwareunterlagen zum Netzwerk & USB Modul M052. Im Archiv befinden sich Stromlaufplan, Stückliste und verschiedene Dateien zum Layout.

Information
Erstelldatum 01-08-2010
Änderungsdatum 13-08-2015
Version
Dateigröße 2.03 MB
System
Downloads 2.372

Stromlaufplan, Stückliste und GAL-Dateien der Netzwerkkarte für K1520-Bus Systeme. Diese KCNet Variante wurde von Enrico Grämer und Dirk Kahnert entworfen. Sie ist für Rechner gedacht, welche CP/M 2.x kompatible Betriebssysteme haben, da damit

...
Information
Erstelldatum 01-08-2010
Änderungsdatum 13-08-2015
Version
Dateigröße 700.1 KB
System
Downloads 1.708

Die Module M033 (Typestar), M045 (32K EPROM), M046 (64K EPROM) und M047 (128K EPROM) basieren alle auf der gleichen Platine. Das Grundmodul wurde auch M037 genannt.  Es sind nur die entsprechenden EPROM-Typen zu stecken (2764, 27128, 27256) und

...
Information
Erstelldatum 12-09-2009
Änderungsdatum 13-08-2015
Version
Dateigröße 2.4 MB
System
Downloads 2.090

Schaltplan zum Anschluss des Vinculum VDIP1 am M001 des KC85 (Version 1.2)

Information
Erstelldatum 16-05-2008
Änderungsdatum 13-08-2015
Version
Dateigröße 28.56 KB
System
Downloads 3.419

Schaltplan zur Umrüstung eines M006 bzw. M028 zu einem 16K EEPROM-Modul

Information
Erstelldatum 14-04-2008
Änderungsdatum 13-08-2015
Version
Dateigröße 31.88 KB
System
Downloads 2.487

Schaltplan vom EPROM-Modul M028, nach Originalunterlagen neu gezeichnet. (Die gleiche Hardware steckt auch im BASIC-Modul M006)

Information
Erstelldatum 14-04-2008
Änderungsdatum 13-08-2015
Version
Dateigröße 74.91 KB
System
Downloads 2.397