Diashow von Mr. Museum, welche den beliebten Tunneleffekt von Grafikdemos in 66 Einzelbildern auf dem KC85/4+ nachbildet.
Wie sich "moderne Frauen die Haare schneiden" in 69 Hires-Bildern für den KC85/4+, zusammengestellt 2010 von Crystalicia Sircium & Mr. Museum of ROLE.
Animierte Ballerei in 76 Bildern auf dem KC85/4+, zusammengestellt 2010 von Crystalicia Sircium & Mr. Museum of ROLE.
Lt. Commander DATA kämpft mit MS Windows of Future, zusammengestellt 2010 von Crystalicia Sircium & Mr. Museum of ROLE.
Eine fliegende Torte in Hires und ... , schaut es Euch selbst an! Bearbeitet und zusammengestellt 2009 von Crystalicia Sircium & Mr. Museum of ROLE als Diashow für den KC85/4.
"Handmade" Diashow in Hires - fotografiert, bearbeitet und zusammengestellt 2009 von Crystalicia Sircium & Mr. Museum of ROLE für einen KC85/4.
Eine Kampfmaschine aus Star Wars wurde auf dem KC85/4 zum Leben erweckt, zusammengestellt 2009 von Crystalicia Sircium & Mr. Museum of ROLE.
Vater und Sohn in Hires mit 40 Bildern, zusammengestellt 2009 von Crystalicia Sircium & Mr. Museum of ROLE mit einem KC85/4.
Buddypoke Dance - die Dritte. Diese Hires-Diashow wurde 2009 von Crystalicia Sircium & Mr. Museum of ROLE mit dem KC85/4 zusammengestellt.
Raumschiff Enterprise in 42 Hires-Bildern beim (Ent)Warp'en, zusammengestellt 2009 von Crystalicia Sircium & Mr. Museum of ROLE mit einem KC85/4.
Buddypoke Dance - die Erste. Diese Hires-Diashow wurde 2009 von Crystalicia Sircium & Mr. Museum of ROLE mit dem KC85/4 zusammengestellt.
Buddypoke Dance - die Zweite. Diese Hires-Diashow wurde 2009 von Crystalicia Sircium & Mr. Museum of ROLE mit dem KC85/4 zusammengestellt.
Pokemon Hires-Diashow mit 63 Bildern, zusammengestellt 2009 von Crystalicia Sircium & Mr. Museum of ROLE mit einem KC85/4.
21 Hires Fantasy-Bilder, erstellt 2009 von Mr. Museum mit einem KC85/4.
Leipziger Impressionen in 16 Hires-Bildern, erstellt 2009 von Mr. Museum mit einem KC85/4.
Diese Diashow wurde für den Vortrag zum KC-Clubtreffen 2008 in Ballenstedt erstellt und zeigt in 21 Bildern die Theorie, Hardware und Software des KCNET-Interface. Im April 2009 wurden die Inhalte der Diashow und das Archiv im Downloadbereich
...Diese Diashow wurde 2008 von Ralf Däubner zur Demonstration von 2 neuen Fonts für UNIPIC erstellt.
Diashow in HIRES angefertigt für das Clubtreffen 2000 in Berlin, extra für das Fernsehen! Eine der grössten Shows mit 400 kB bestehend aus 30 Einzelbildern.
Diese Diashow wurde aus einem AVI-Video vom PC abgeleitet und zum Klubtreffen des KC-Clubs 1998 in Radebeul bei Dresden vorgestellt. Die Idee und ursprüngliche Variante stammt von Hendrik Wagenknecht und wurde noch leicht mit UNIPIC
...Diese Diashow wurde für das Klubtreffen des KC-Clubs 1998 in Radebeul bei Dresden erstellt und zeigt das "schlagende Herz" der KC85 Fangemeinde.
Fantasy Diashow mit dem Thema "KC85 is still alive". Diese Diashow wurde komplett auf dem KC85/4 mit UNIPIC 2.0 im HIRES-Modus erstellt und zum Klubtreffen des KC-Clubs 1998 in Radebeul bei Dresden vorgestellt.
Diese Diashow wurde für das Klubtreffen des KC-Clubs 1998 in Radebeul bei Dresden erstellt.
Der ungekrönte Star aller bisherigen Diashows - die springenden Kugeln auf einem imaginären Schachbrettmuster. Auf dem PC war sie wahrscheinlich das Produkt eines der ersten Raytracing Programme und wurde fast originalgetreu auf dem KC85/4
...Nachdem ich 1997 das Originalprogramm von der Kassette DEMO KC85/4 endlich mal auf die Festplatte kopiert hatte, nahm ich eine Aktualisierung der Inhalte auf den damaligen Stand vor. Es enstand diese Diashow, welche sich heute prima als
...Diese Diashow wurde von Mario Leubner erstellt und während seines Vortrages zum neuen CP/M-System "MLDOS" für den KC85 auf dem Clubtreffen 1997 in Gusow zur Veranschaulichung eingesetzt.